An diesem Samstagnachmittag wurden wir gemeinsam mit den Kameraden aus Passee zur Jahresabschlußübung alarmiert.Nach langer Überlegeung
welches Objekt wir zur Übung nehmen, entschlossen und planten wir gemeinsam mit der Wehrführung aus Passee einen Scheunenbrand in Tüzen.
Nach unserer Ankunft bekamen wir vom Einsatzleiter die Mitteilung das sich 2 Personen im Objekt befinden und das Feuer auf Nachbargebäude überzugreifen droht.Aufgrund der langen Wegstrecken fürs Löschwasser und der geringen Anzahl von PA-Trägern stand sehr schnell fest das unsere Kräfte und Mittel nicht ausreichend waren.Daraufhin wurden die Wehren aus Züsow und Lübberstorf nachalarmiert.Während sich die Passeer Kameraden um die Menschenrettung kümmerten bauten wir die erste Wasserversorgung vom Dorfteich auf und begannen mit einemC-Rohr und unserem Dachmonitor des LF 24 mit der Brandbekämpfung.Unsere Besatzug des LF 16 und die des VRW verlegten zeitgleich mittels Schlauchanhänger eine 320m langeDoppelleitung vom Teich des Heimatparks zur Einsatzstelle um die nachfolgenden Kräfte mit Löschasser versorgen zu können.Nach einer guten Stunde gab die Einsatzleitungden Befehl Übung beendet.Da diese Übung nicht nur dem Spaß dienen sollte wurde sie von Anfang an von unserer Amtswehrführung überwacht um nach Übungsende eine
Auswertung mit Verbesserungsvorschlägen durchzuführen.Nachdem alle Fahrzeuge wieder bestückt waren ging ins zum gemütlichen Beisammensein ins Passeer Gemeindehaus.